Wofür wir stehen

Bild: Cornelia Kolbe, 2016

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe Freunde,

auch für den Flecken Eime gilt in besonderem Maße: „Es ist alles in Bewegung.“
Viele Themenbereiche wurden daher bereits aufgegriffen und die zugehörigen Verfahren angeschoben.

Dabei ist die Handlungsspanne sehr breit:

Fusionsbedingte Neuorganisation und Positionierung im neuen politischen Gebilde der Samtgemeinde Leinebergland, die wirkungsvolle Auseinandersetzung mit der sich verändernden Bevölkerungsstruktur und der Erhalt sowie die Modernisierung der kommunalen Einrichtungen für die Daseinsvorsorge stehen auf der Agenda. Wir sind bereit, uns den aktuellen und kommenden Herausforderungen zu stellen. Dabei legen wir mit dem Gutachten zur künftigen Entwicklung unserer Kommune „Eime 2030“ sehr fundiertes Datenmaterial zu Grunde.

Ausgehend von einer sparsamen und nachhaltigen Mittelverwendung werden wir in den kommenden Jahren wesentliches Augenmerk auf Wegenetz und andere Investitionen in die Zukunft unserer Gemeinde richten.

Mit diesem handlungsorientierten Tun setzen wir die bereits eingeleiteten Verfahren sinnvoll fort.

Neben der zukunftssichernden Bereitstellung von Gewerbeflächen werden wir weitere Perspektiven für Wohnbauentwicklung schaffen und dabei auch Angebote für neue Wohnformen fördern. Einen besonderen Fokus wird die SPD-Ratsfraktion dabei auch auf den Umgang mit Gebäuden im Bestand legen und für private Investoren Unterstützung anbieten.

Der Flecken Eime in seiner Gesamtheit ist wunderschön – Orte mit ganz besonderen An- und Aussichten sowie einer interessanten und vielfältigen Geschichte. Diese Tatsache wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung und vor allem auch den ansässigen Vereinen und Verbänden beleuchten und systematisch das besondere Profil der Gemeinde weiterentwickeln und präsentieren.

Politik im Flecken Eime ist für uns das richtige Verhältnis zwischen Kopf, Herz und Hand.

Herzliche Grüße und Glück auf

Volker Senftleben