Bei bestem Wetter starteten Mitglieder von Ratsfraktion und Ortsverein zusammen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer Radtour durch den Flecken. Start war um 10 Uhr auf dem Schützenplatz Eime. Insgesamt rund 30 Teilnehmende hatten sich eingefunden, um Informationen zu Entwicklungen im Flecken zu erhalten. Zunächst wurde die Blaue Lagune angesteuert. Dort wurde im Rahmen des Dorferneuerungsprogrammes die Straße sowie die Parkplatzsituation neugestaltet. Es sind nun gekennzeichnete Parkflächen vorhaben, die auch einen Wohnmobilstellplatz beinhalten. Zudem wurde der Bereich des Zu- und Abganges zum Freibad mittel Gabionen umgestaltet. Dies schafft mehr Sicherheit bei vorbeifahrendem Verkehr für Kinder und Eltern. Die Fahrradständer wurden auf die Schwimmbadseite verlegt und die Glascontainer weiter in den Außenbereich verlegt.
Nächste Station war der neu gestaltete Parkplatz neben den Mehrzweck- und Sporthallen. Das Gebäudeensemble soll alsbald mit einer Photovoltaik-Anlage versehen werden. Weiter ging es in den Pastor-Bauer-Weg. Dort wurde ein inklusiver Spielplatz hergestellt, der alsbald eröffnet werden soll. Weiter durch die Triftstraße und den Eschenweg zur Bergstraße. Der Ausbau war bereits 2019 abgeschlossen worden. Auf Höhe der Einmündung der Berliner Straße wurde das Thema Blühstreifen, Nistkästen, Obstbaumpflanzungen und weitere Maßnahmen zur Verbesserung der ökologischen Situation dargestellt.
Im Bereich des Knicks waren Deckschichtarbeiten an der Fahrbahn erfolgt. Das war im Rahmen der im Rat beschlossenen regelmäßigen Straßenerhaltungsmaßnahmen angestoßen worden. Auffällig waren hier die auf dem Gehweg vorhandenen „Flicken“ des Glasfaserausbaus. Dazu konnte mitgeteilt werden, dass dies nur Zwischenzustände sind und der Flecken hier Erneuerungsmaßnahmen der Gehwege in Erwägung zieht.
Durch Dunsen ging es dann nach Deilmissen. In beiden Orten gibt es jeweils Dorfgemeinschaftshäuser, in welchen verbesserte Zugangssituationen geschaffen werden sollen. Der Spielplatz in Deilmissen soll modernisiert werden. In Deinsen wurden Stopps am Haus der Vereine sowie in der Straße unter dem Külf eingelegt. Auch der Komplex mit Kindergarten und Gemeinschaftshaus soll eine PV-Anlage bekommen. Unter dem Külf ist eine Verkehrsanlage, die Nutzungs- und Beschädigungsspuren aufweist. Hier ist bereits für dieses Jahr ein Neuausbau geplant.
Weiter ging es zurück nach Eime zum Schützenplatz, so bereits Getränke und Gegrilltes auf die Teilnehmenden wartete. Insgesamt war es eine sehr schöne Tour.
SPD Fraktion und Ortsvereinsvorstand bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden und freuen sich auf das nächste Mal.