Pressemitteilung der SPD Eime zu den Farbschmiereieien in Deinsen

SPD Ortsverein Eime ist verärgert über die am Neujahrstag vorgefundenen Sachbeschädigungen und Farbschmierereien im Ortsteil Deinsen 

Bild: SPD Eime, Januar 2021

Am Neujahrsmorgen war die Verärgerung in den Reihen der Eimer SPD groß. Übeltäter hatten vermutlich in der Silvesternacht in Deinsen an verschiedenen Stellen mit Sprühfarbe Verunreinigungen vorgenommen. Neben dem mit oranger Farbe übersprühtem Hinweisschild zum Deinser Sportplatz, wurde in großen Lettern „SPD“ auf den Aushangkasten der Kirche und an einem innerörtlichen Nebengebäude aufgesprüht.

 

Für den SPD Ortsvereinsvorsitzenden Roland Hesse ist diese Tat mehr als ein dummer Jungenstreich. Ich bin erschüttert, wie hier versucht wird die gute und erfolgreiche Arbeit der SPD im Flecken Eime zu verunglimpfen, ärgert sich der Vorsitzende Hesse, als SPD distanzieren wir uns ausdrücklich von dieser Tat.

 

Ich bin froh, dass zwischenzeitlich auch die Polizei wegen dieser unreifen Sachbeschädigung eingeschaltet wurde, ergänzt der stellvertretende Vorsitzende Uwe Mikolajewski.

 

Über die Beweggründe des Täters kann nur gerätselt werden, so stellvertretender Bürgermeister Jörg Stichnoth, die Arbeit der SPD im Flecken Eime gibt hierfür sicher keinen Anlass, diese ist sehr erfolgreich, wie aktuell bei vielen in Fertigstellung befindlichen Projekten erkennbar wird.

 

Jüngste Mitteilungen in örtlichen Chatgruppen sahen sogleich die SPD-Wählerschaft als tatverdächtig. Diese Gedanken erscheinen allerdings deutlich zu kurz gegriffen, so Jörg Stichnoth. Die Erfolge der SPD vor Ort, bedürfen keinerlei Unterstützung dieser Art, dass weiß auch jeder in Deinsen.

 

Möglicherweise wollte der Täter nur Unfrieden in der Dorfgemeinschaft schüren, ergänzt Bürgermeister Volker Senftleben, wir hoffen auf einen schnellen Ermittlungserfolg der Polizei.